Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

DWA-Themen T1/2023 - Handlungsempfehlung zur integrativen Bewertung der weitergehenden Abwasserbehandlung - April 2023

Der DWA-Themenband beschreibt ein Konzept zur weitergehenden Abwasserbehandlung für die Bewertung von Aufbereitungsverfahren, sowohl in einer Pilotphase zur Auswahl von Verfahrensoptionen als auch für die Bewertung großtechnischer Anlagen. Emissionsseitig basiert das Konzept auf bereits regulatorisch definierten Parametern wie anorganischen Stickstoff-Verbindungen oder Phosphat sowie auf neuen noch nicht in der Abwasserverordnung regulierten Parametern. Die immissionsseitige Betrachtung erfolgt auf Basis der rechtlich durch die Europäische Wasserrahmenrichtlinie und andere Anforderungen bindenden Instrumente. Hierfür werden spezifische Vorgehensweisen vorgeschlagen.Anhand zweier ausgewählter Praxisbeispiele wird deutlich, dass es zur Bewertung der Verfahrensoptionen an einem Standort dienlich ist, ausgewählte Reduktionen bzw. Entfernungen von Stoffen, Organismen und Effekten zu bestimmen.
Ausgabe: April 2023
Format: A4
Gruppe: Kommunale Abwasserbehandlung
ISBN: 978-3-96862-564-5
Kategorie: Themen/Arbeitsberichte
Seitenzahl: 85
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Preview "DWA-Themen T1/2023 - Handlungsempfehlung zur integrativen Bewertung der weitergehenden Abwasserbehandlung - April 2023"
Skip product gallery
DWA-Themen - Erfahrungen zum Betrieb von Abwasserfilteranlagen  - Mai 2009
DWA-Themen - Erfahrungen zum Betrieb von Abwasserfilteranlagen - Mai 2009
Die Konzeption der gesamten Filteranlage ist ein entscheidendes Kriterium für den leistungsfähigen Betrieb und die Bedienbarkeit der Anlage .Im Themenband werden die Betriebserfahrungen der letzten 20 Jahre mit rund 120 Abwasserfilteranlagen aus Deutschland und der Schweiz ausgewertet.
€16.50*